Bundesradsporttreffen 2023

Bei dem Bundesradsporttreffen in Gelsenkirchen erreichten unsere Radwanderer und RTF-Fahrer ein ganz besonderes Ergebnis
Im ganzen Jahr finden regelmäßig Radtourenfahrten statt und das in ganz Deutschland. Hier sind wir als RSV Husum sehr aktiv und veranstalten auch unsere eigene RTF, die Tine-Tour. Alle Veranstaltungen finden sich im Breitensportkalender des BDRs.
Wem 150 km nicht genug sind, ist herzlich eingeladen beim Radmarathon. Meist etwas früher startend (7:30 Uhr) geht es hier auf eine Strecke von rund 210 km. Zum Vergleich: Die Strecke von der Spitze Sylts in List bis zum südlichsten Zipfel in Lauenburg beträgt 236 km. Die Radmarathons finden häufig parallel zu Radtourenfahrten statt und bilden eine "Erweiterung" der 150km-RTF. Ausgewählte Radmarathons in Schleswig-Holstein darunter auch der des RSV-Husums bilden zusammen den NordCup. die vierte Teilnahme an einem Radmarathon pro Saison wird zu Saisonende mit dem sogenannten Finisher-Trikot ausgezeichnet. Neben diesem besonderen Trikot winken bei der Abschlussveranstaltung zudem wertvolle Preise.
Zusätzlich zum Nordcup findet auch der Radmarathon-Cup Deutschland statt. Hier sind ebenfalls ausgewählte Radmarathons enthalten. Allerdings wie der Name sagt über ganz Deutschland verteilt.
Weitere Infos zum Nord- und Deutschland-Cup findet ihr bei Klick auf die Logos links
Weiterhin hat der RSV Husum in den vergangenen Jahren den Brevet ins Königreich Dänemark (200 km) und den Minibrevet in den Norden (120km) veranstaltet.
Die Veranstaltungen finden meist am Wochenende statt und man ist an die Veranstalter gebunden. Wer sich ungern an Termine bindet, findet über Deutschland verteilt sogenannte Permanente Radtourenfahrten. Hier können die Strecken an einem Startpunkt zu einem kleinen Preis abgeholt und von dort aus gefahren werden. Die Strecke ist hier meist ca. 70 km lang.
In Husum lassen sich 3 permanente RTFs fahren. Startpunkt ist die Shell Tankstelle in der Schleswiger Chaussee 80 25813 Husum.
Die Strecken sowie die GPX-Dateien findet ihr hier
Seit der Saison 2023 lassen sich unsere RTF-Fahrer an einem eigenen Trikot erkennen. Ihr dürft also wissen: Wenn ihr dieses Trikot auf der Straße seht, hat der Fahrer sicherlich einige Kilometer und wahrscheinlich auch schon den ein oder anderen Radmarathon hinter sich.
RTF-Training
Winterpause
RTF-Training
Winterpause
Flottes Radwandern
Winterpause
Begleitung der flotten Radwanderer (Pedelecs nicht erwünscht)
Permanente Nr. 449
Husum - Schwabstedt - Stapel - Erfde - Bergenhusen - Glockenberg - Winnert - Husum
77,42 km
Küchen-Christian-Permanente Nr. 450
Husum - Schobüll - Süderhafen - Fuhlehörn - Holmer Siel - Lüttmoorsiel - Bohmstedt - Drelsdorf - Arlewatt - Husum
76,51 km
Auch in diesem Jahr hat der RSV Husum wieder sehr gut abgeschnitten
Jedes Jahr aufs neue starten unsere Fahrer bei den RTF-Veranstaltungen und Radmarathons im Verband und Bund. Je nach gefahrener Strecke gibt es bis zu 5 Punkte.
Am Ende wird abgerechnet.
Als RSV Husum konnten wir haben wir im vergangenen Jahr 220 RTF-Teilnahmen zu verzeichnen, 24739 km zurückgelegt und 629 Punkte eingefahren. Damit landet der RSV Husum in der Vereinswertung knapp hinter dem Treppchen auf Platz vier.
4 Frauen haben es in die Wertung geschafft: Annett Matthiesen (6.), Iris Pahlke (10.), Sigrid Albrecht (15.) und Nina Burandt (16.)
Bei den Herren waren es ganze 14! Allen voran Reinhard Albrecht (10.), Jürgen Klietz (12.), Ludolf Matthiesen (31.) und Jörg Herdramm (34.)