2022 Mitten durch SH
Bilder > Radwandern
Radwandertour:
4 Tage „durch die Mitte von Schleswig-Holstein“ vom 18.-21.8.2022
Der Start
zur 4-tägigen Radwandertour begann vom Parkplatz der Keglerstuben in Husum.
Vorab wurde das Gebäck im Mönkeweg bei Karin und Sönke Hennings verladen.
An dieser
Stelle bereits ein herzliches Dankeschön an Karin Hennings und Hannes Gilles,,
die unser Gepäck in die Hotels gebracht haben.
Mit 12
Teilnehmern konnte die Tour pünktlich um 11.00 Uhr beginnen.
Die ersten
Kilometer führten uns über Ahrenviöl, Hünning und Bollingstedt zum Arenholzer See, wo einige ein frisches
Bad nahmen und andere sich vornehm zurückhielten. Ziel des 1. Tages war der
Ruhekrug in Lürschau.
Hier war
eine Übernachtung eingeplant und wurde das Abendessen eingenommen. Es war ein
geselliger Abend mit Gesang und netten Gesprächen.
Am
nächsten Tag hat Hannes Gilles unser Gepäck zum Hotel Katerberg nach Ahlefeld-
Bistensee gefahren.
Die Radler
starteten auch in die Richtung, jedoch nicht auf dem direkten Weg, sondern über
Berend, Schaalby, Taarstedt nach Lindaunis.
Hier ging
es auf die andere Seite der Schlei, über die im Umbau befindliche Schleibrücke,
nach Schwansen. Auf dem Obsthof Stubbe war eine längere Pause eingeplant. Es
gab Kaffee und Kuchen oder auch Fischbrötchen.
Hier haben
wir uns die Zeit genüsslich vertrieben.
Danach
führte uns ein abenteuerlicher Weg über Stock und Stein mit einem wunderschönen
Ausblick direkt an der Schlei entlang.
Dann ging
es in die Richtung Kosel, Weseby und durch die Hüttener Berge zum 2. Ziel ins Hotel Katerberg. Zum Abendessen wurde
nochmal das Rad „gesattelt“ und wir fuhren ins Hotel Schützenhof in Groß
Wittensee.
Am 3. Tag
hatte Dieter die Leitung der Gruppe übernommen. Die Fahrt verlief am Wittensee
vorbei in Richtung Nord-Ostsee-Kanal. Die Fähre in Sehestedt brachte uns
über den Kanal. Auf der Südseite des Kanal`s ging es dann über Ehlersdorf nach
Rade, wo wir direkt am Kanal, vor „Brauers`s Aalkate“, Fischbrötchen zu uns
nahmen.
Wir fuhren
dann weiter auf dem Kanalweg zurück nach Sehestedt.
Auf der
anderen Seite verweilten wir, um das kleinste „Traumschiff“ die Amera an uns
vorbei gleiten zu sehen. Danach ging es weiter in Richtung Ahlefeld.
Am Abend
haben wir in unserer Unterkunft im Frühstücksraum zu Abend gegessen. Es wurden
3 Familien - Pizzen bestellt. Es war ein sehr netter und stimmungsvoller Abend
mit Gesang und Tanz.
Der letzte
Tag begann nach dem Frühstück mit der Gepäckaufgabe. Karin war wieder pünktlich
zur Stelle und nahm unsere Gepäckstücke entgegen. Die Rückfahrt führte uns u. a. über Owschlag,Tetenhusen,
Meggerdorf und Bergenhusen nach Husum. Kaffee und Kuchen gab es im Schwimmbad
in Schwabstedt.
Es war
zwar nicht vorhergesagt, aber an fast allen Tagen hatten wir hervorragendes
Radwander-Wetter mit sehr viel Sonnenschein.
Ein
herzlicher Dank gilt dir lieber Sönke für die Organisation, Durchführung und
Leitung der gesamten Fahrt. Es hat viel Spaß gemacht und uns viel Freude
bereitet.
Marga und
Peter Plath